Karadji

Karadji
Kạradji
 
[-dʒi], Fachr od-Din Abu Bekr Mohammed Ibn al-Hasan al-Karadji, früher fälschlich Al-Kạrchi, iranischer Mathematiker und Ingenieur, ✝ um 1020; stammte aus Karadj, wirkte in Bagdad. Karadji verfasste unter Verzicht auf geometrische Vorstellungen mehrere Lehrbücher der Arithmetik und Algebra, die einen umfassenden Überblick der algebraischen Kenntnisse der Araber geben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maban — or Mabain is a material that is held to be magical in Australian Aboriginal mythology. It is the material from which the Clever Women and Clever Men [ Clever Women and Clever Men is the traditional scholarly euphemism for Shaman employed in the… …   Wikipedia

  • arabische Wissenschaft — arabische Wissenschaft,   Sammelbegriff für die im islamischen Kulturkreis etwa vom 8. Jahrhundert bis ins 15. Jahrhundert hinein betriebenen und geförderten Wissenschaften, besonders für Astronomie, Mathematik und Medizin. Während bereits unter… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”